Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für unsere Internetseite unter der Domain www.st-alfons.de


Angaben zum Dienstleistungserbringer und Kontakt bei Fragen zu dieser Barrierefreiheitserklärung

Bereitstellung der Barrierefreiheitserklärung durch:

Alten- und Pflegeheim St. Alfons
Wildbad 1
92318 Neumarkt i.d.OPf

Telefon: +49(0)9181-4500-4237
E-Mail:


Technische Prüfung der Webseite durch:

ercas GmbH & CO. KG
Weidenweg 13
91058 Erlangen

Telefonnummer: +49(0)9131/812880
E-Mailadresse:


Feedback und Kontakt zu Barrierefreiheit auf unserer Website:

Sind Ihnen Barrieren beim Zugang zu Inhalten auf unserer Webseite aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Wir freuen uns über Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben.
Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite und bei welcher Funktion Sie auf Barrieren gestoßen sind. So können Sie uns erreichen:

Telefon: +49(0)9181-4500-4237
E-Mail:


Einleitung

Die TGE-gTrägergesellschaft mbh für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser (Niederbronner Schwestern) und die darüber im Websystem integrierten Einrichtungen sind bemüht, die Web-Auftritte im Einklang mit den nationalen und europäischen Rechtsvorschriften barrierefrei zugänglich zu gestalten. Dazu zählen insbesondere die Vorgaben der Europäische Norm EN 301 549 sowie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1). Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an WCAG 2.1 Level AA.

Auf unserer Webseite bieten wir Informationen zu unserer Einrichtung und dem Einrichtungsverbund an. Besucher:innen der Webseite haben die Möglichkeit, sich über unsere Dienste und unsere Einrichtung zu informieren, Dokumente herunterzuladen und über E-Mail oder Webformular Kontakt mit uns aufzunehmen.

Bewertungsmethode und Bewertungszeitpunkt

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit basiert auf einem Website-Check durch das Tool Silktide sowie der Screenreader-Software NVDA. Die letzte Überprüfung der Website hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit wurde am 15. Mai 2025 durchgeführt.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website und die darin aufgeführten Inhalte sind nach Auswertung des Website-Checks nur teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht oder nur teilweise barrierefrei:

  • Verständlichkeit von Texten
    Es ist nicht gewährleistet, dass Texte auf der Webseite immer in leicht verständlicher Sprache vorkommen. Es werden fremdsprachige, juristische (bspw. Datenschutz) und fachspezifische Begriffe verwendet, die nicht gesondert erklärt werden.

  • Einsatz von PDF-Dokumenten
    Ein Teil der auf der Website verlinkten PDF-Dokumente ist nicht barrierefrei.

  • Kontrast (Minimum)
    Bei einigen Elementen der Webseite kann es zu einem verringerten Kontrastverhältnis kommen. Dies wird durch eine technische Anpassung bis voraussichtlich Ende 2025 behoben werden können.

  • Überschriften-Auszeichnungen und Reihenfolgen
    Es sind vereinzelte Mängel bezüglich der Überschriftenauszeichnung vorhanden. Weiterhin ist auf einigen Seiten die Überschriftenreihenfolge noch nicht korrekt eingehalten. Wir sind bemüht, dies sukzessive durch Schulungen der Website-Redakteure zu beheben.

  • Bilder
    Einige Bilder auf der Website haben keinen Alternativtext. Wir bemühen uns um eine Aktualisierung und kontinuierliche Einhaltung ab 28. Juni 2025 durch Schulungen der Website-Redakteure.

  • Bedienung
    Einzelne Webseitenelemente sowie die auf der Webseite befindlichen Formulare sind nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar. Einzelne interaktive Grafiken sind nicht barrierefrei nutzbar. Wir bemühen uns bis Jahresende 2025 um eine angepasste Version oder bis dahin eine barrierefreie Alternative zur Verfügung stellen zu können.

  • Historische Inhalte
    Ältere Inhalte, die vor dem Inkrafttreten der aktuellen Barrierefreiheitsrichtlinien erstellt wurden, sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Eine nachträgliche Anpassung dieser Inhalte würde unverhältnismäßig hohe Aufwendungen erfordern. Neue Inhalte werden jedoch, soweit wirtschaftlich vertretbar und durch Schulung der Website-Redakteure anwendbar, nach den aktuellen Standards erstellt.

  • Screenreader-Kompatibilität
    Die Elemente der Webseite können nicht vollständig durch Screenreader erfasst und vorgelesen werden. Einzelne Elemente werden vorgelesen, obwohl diese nicht relevant bzw. nicht aufgeklappt sind. Wir bemühen uns um eine Aktualisierung und technische Anpassung bis voraussichtlich Ende 2025.

 

Beschwerdeverfahren

Falls Ihre Anliegen nicht zufriedenstellend bearbeitet werden, können Sie sich nach §16 BGG (Behindertengleichstellungsgesetz) an die Schlichtungsstelle des Bundes wenden. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, Konflikte rund um das Thema Barrierefreiheit außergerichtlich zu lösen.

Sie erreichen die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen

Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 18 527-2805
E-Mail:

Darüber hinaus steht die Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik zur Verfügung:

Überwachungsstelle des Bundes für Barrierefreiheit von Informationstechnik
Wilhelmstraße 139
10963 Berlin
Telefon: 030 / 8441489 – 0
E-Mail:
Internet: www.bfit-bund.de

 

Schlusserklärung

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen. Dennoch können Fehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Falls Sie Fehler finden oder Anmerkungen zur Barrierefreiheit auf unserer Website haben, bitten wir um eine kurze Rückmeldung über unsere angegebene Kontaktstelle. Die Kontaktstelle und die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Anfang dieser Barrierefreiheitserklärung.  

TGE - gTrägergesellschaft mbH für die Einrichtungen der Schwestern vom Göttlichen Erlöser  (Niederbronner Schwestern) X